Ganna Gryniva

Konzert zur Interkulturellen Woche, in Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragten durchgeführt

Für die gebürtige Ukrainerin Ganna Gryniva sind alte Volkslieder aus ihrer Heimat eine Herzensangelegenheit – und eine wahre musikalische Fundgrube. Gryniva arbeitet mit Loops, Samples und anderen Effekten. So verbindet die Wahlberlinerin geschickt verschiedene Sinneswelten von Jazz über ukrainischen Folk bis hin zu experimenteller Musik, immer mit einem starken Bezug zu den ursprünglichen Themen der ukrainischen Gesangstradition wie Liebe, Trauer und der Verbindung von Alltag und Natur.

Immer wieder ist sie in ihre alte Heimat gereist, um in Archiven nach traditionellen Volksliedern zu stöbern und den Gesang ihrer Großmütter und Großväter aufzunehmen. Diese Fundstücke präsentiert sie nun in ihren Solostücken – auf äußerst originelle Weise.

Eintritt frei, Spenden willkommen

Bildnachweis: Ganna Gryniva
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus