Als die Tiere den Wald verließen

Ein Roadmovie der Artisanen mit Puppen, (Live-)Video, Musik und ungewissem Ausgang. Schulveranstaltung im Rahmen des FANTAKEL

„Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!"
Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Sogar der letzte Teich wird vom Bagger begraben – jetzt haben die Tiere kein Wasser mehr. Und so entschließen sie sich, ihre geliebte Heimat zu verlassen. Aber wohin? Ein langer, ungewisser Weg voller Abenteuer liegt vor den acht ungleichen Tieren. Ab jetzt ist ihnen klar: sie können nur überleben, wenn sie zusammenhalten. Was wird sie am Ende ihrer Reise erwarten?

Altersempfehlung: für Naturschützer*innen ab 8 Jahren
Spieldauer: etwa 60 Minuten

Einlass: ab 10 Uhr
Beginn: 10.30 Uhr
Eintritt: 5€

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Als alternative Sitzmöbel stehen (begrenzt) Sitzsäcke zur Verfügung.

Veranstalter: Artisanen, FANTAKEL 2024, STRAZEkultur

Bildnachweis: Fotografin: Sandra Hermannsen
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus