Exkursion auf die Karrendorfer Wiesen mit der Succo-Stiftung
durch das Salzgrasland der Karrendorfer Wiesen laufen und mehr über die Entwicklung und Bedeutung des Küstenüberflutungsmoores erfahren.
Gemeinsam mit der Succow-Stiftung wollen wir im Juni die Karrendorfer Wiesen besuchen!
Die Karrendorfer Wiesen, eine Eigentumsfläche der Michael-Succow-Stiftung im Nationalen Naturerbe in der Nähe von Greifswald, sind ein Alleskönner. Das besondere Küstenüberflutungsmoor mit natürlicher Küsten- und Überflutungsdynamik bietet ein 350 ha großes und seltenes Salzgrasland, auf dem seltene Tier- und Pflanzenarten vorkommen, insbesondere typische Salzwiesenpflanzen. Wat- und Wasservögel brüten, rasten und überwintern hier. Gleichzeitig legen die wachsenden Salzweidentorfe Kohlenstoff fest.
Anmeldung unter: bund.greifswald@bund.net
Wann: 29.06.2024 um 10:00 Uhr
Wo: am Gästeparkplatz - Von der B105 zwischen Greifswald und Stralsund in Mesekenhagen rechts nach Karrendorf abbiegen. Vorbei am Abzweig nach Frätow und durch Klein Karrendorf wird die Siedlung Groß Karrendorf erreicht. Am Infopunkt links abbiegen Richtung Insel Koos. Hinter Groß Karrendorf befindet sich auf der rechten Straßenseite ein kleiner, öffentlicher Parkplatz.
Veranstalter: BUND-Gruppe Greifswald