The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der 6. Litauische Kulturzirkel

Ein gemütliches Treffen für alle, die an Litauen und litauischer Kultur interessiert sind

Die außercurriculare Veranstaltung richtet sich an Greifswalder Baltisten und Baltistinnen sowie an alle, die Interesse an der litauischen Kultur und dem kleinen Land an der Ostsee haben. Während der Vorlesungszeit (Oktober-Januar sowie April-Juli) treffen wir uns einmal im Monat in einer entspannten Atmosphäre, um über Literatur, Musik, Kunst, Filme, kulinarische Genüsse und Traditionen des baltischen Landes zu diskutieren. Kenntnisse der litauischen Sprache sind nicht erforderlich.
Im Rahmen dieses Treffens werden wir uns mit interessanten Orten in Litauen befassen.

Ort: Raum E.18 (Ernst-Lohmeyer-Platz 3)
Beginn: 18 Uhr
Eintritt: frei

Organiser: Alina Baravykaitė

Picture credits: Alina Baravykaitė
Universität / Campus Loefflerstraße Ernst-Lohmeyer-Platz 6 17489 Greifswald
Picture credits: Universität Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus