Mit Elia durch die Wüste - Wie man sich gegen Depression schützen kann

25.-27.10.2024 Seminar im Haus der Stille Weitenhagen

Depressionen sind weit verbreitet, etwa 5-8% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland sind von Depression betroffen. Obwohl die Depression zu den psychischen Erkrankungen zählt, beeinträchtigt sie auch das körperliche Wohlbefinden, die Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen. Eine Depression kann auch eine Herausforderung für den Glauben sein.
Dieses Seminar will Anregungen vermitteln, wie man sich vor Depression schützen kann und richtet sich an Interessierte, die eigene Erfahrungen mit Depression haben oder die mit Betroffenen in Familie oder Beruf umgehen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Seminars ist die Betrachtung von Elia´s Wüstenerfahrung. Wir gehen dabei der Frage nach, wie der christliche Glaube eine Ressource sein und die Resilienz gegen Depression stärken kann.
Neben Theorieeinheiten gibt es Raum für Austausch und praktischen Übungen sowie das Angebot zur Seelsorge.
Leitung: Jens Ackermann
Begleitung: Michael Wacker und Luise Wacker, Weitenhagen

Organiser: Haus der Stille Weitenhagen

Picture credits: Luise Wacker
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus