Schloss- und Kirchenführung

Mittwochabend-Führung durch Schloss, Kapelle und Mausoleum

Vom 26. Juni bis 28. August 2024 bietet der Förderverein in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Kemnitz jeden Mittwoch geführte Besichtigungen von drei Sehenswürdigkeiten im Dorf Ludwigsburg an. Wir beginnen mit dem ehemaligen Schloss der Pommerschen Herzöge, das auch ein Originalschauplatz der norddeutschen Romantik gewesen ist; denn hier wurde 1778 der Maler Friedrich August von Klinkowström geboren - ein Weggefährte Caspar David Friedrichs. Weitere Stationen unseres Rundgangs sind die Patronatskirche (Schlosskapelle) und das Weissenborn’sche Mausoleum. Die Entdeckungstour beginnt jeweils um 18.00 Uhr im Schlosshof vor dem Speichergebäude und dauert ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei – um Spenden zugunsten des Fördervereins und der Schlosskapelle wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstalter: Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V.

Bildnachweis: Archiv Förderverein Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg e. V.
Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg Schlosshof 1-4 OT Ludwigsburg 17509 Loissin 03 83 52-60 324
Bildnachweis: Verein

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus