The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Deutsche Poeten über den Frieden

literarisch-musikalischen Präsentation eines außergewöhnlichen "Buches für den Frieden"

Wir, die Bücherfreunde Greifswald und der Freundeskreises der RLS Greifswald, laden ein zu einer literarisch-musikalischen Präsentation eines außergewöhnlichen "Buches für den Frieden". Zwei Kommilitonen der 70er Jahre - Wolodja Fadejew aus Moskau und Uwe Durak aus Greifswald - die zu Freunden wurden, haben dieses Buch Ende des Jahres 2023 herausgebraucht. Es heißt "Die Augen von Anna. Deutsche Poeten über den Frieden". Das Buch enthält deutsche Friedensgedichte vom 18. Jahrhundert (Klopstock, Goethe ...) bis heute (Eisbrenner, König, Lange, Bittner ...). Diese Gedichte wurden von Mitgliedern des Vereins der Bücherfreunde Greifswalder ausgesucht und Wladimir hat sie auf eigene wunderbare Art übersetzt. Die Präsentation besteht aus Erläuterungen und Rezitationen, und wird musikalisch begleitet durch den „Brückenbauer“, Poeten und Sänger Tino Eisbrenner.

Organiser: Bücherfreunde Greifswald & Freundeskreises der RLS Greifswald e.V.

Picture credits: Flyer
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus