The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

„Eine Ahnung kommender Lebenskunst“ - Lichtwarks Heidegarten & Die Hittfelder Landhauskolonie

Bildervortrag mit Dr. Joachim Schnitter | Freier Landschaftsarchitekt und Gartenhistoriker im Genossenschaftsladen Stralsund, Wasserstraße 72 | Eintritt: 10 Euro

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts initiierte Alfred Lichtwark, Direktor der Hamburger Kunsthalle und wichtiger Protagonist der Gartenreform, ein heute fast vergessenes Wohn- und Kulturprojekt. Er bewegt mit ihm befreundete Familien dazu, im Umfeld seines eigenen Sommerhäuschens und bewusst nahe zu einer von ihm angeregten Malschule, moderne Landhäuser mit neuartigen Gärten zu errichten. Philanthropen, Maler, Kunstsammler, Kaufleute, Architekten, eine Pädagogin und eine Schauspielerin bildeten auf dem „Sunderberg“ in den Harburger Bergen einen exklusiven Kreis künstlerisch-geselligen Lebens, zu dessen weiterem Umfeld Persönlichkeiten wie Max Liebermann und Fritz Schumacher zählten. Lichtwarks Schrift „Der Heidegarten“, die „gleich einem hellen Scheinwerfer aufklärend“ auf damalige Gartenkünstler wirkte, geht auf diese Landhauskolonie zurück.

In Werken der Malerei, Grafik und Fotografie sowie zeitgenössischen Textquellen wird die Landhauskolonie als Teil der Lebensrefombewegung dargestellt und in die Wechselwirkung zwischen Mal- und Gartenkunst eingeordnet. Lichtwarks Traum von inniger Naturwahrnehmung, einer am „Niedersächsisch-Althamburgischen“ orientierten Gartenkunst und eines kulturellen Miteinanders zeigt sich hier als „Lebenskunst“.

Organiser: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Picture credits: Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg, Sammlung Juhl
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus