Caspar David Friedrich & Ernst Moritz Arndt — Identitätssuche im Epochenumbruch

Autorenlesung mit Prof. Reinhard Bach

Caspar David Friedrich und Ernst Moritz Arndt sind eng miteinander befreundete Zeitgenossen eines gesellschaftlichen Umbruchs, dessen Dimensionen aus heutiger Sicht kaum absehbar erscheinen. Im Zentrum der sozialen und politischen Erschütterungen ihrer Zeit steht die Französische Revolution, die 1789 begann und sich in einer ganzen Kaskade politischer Umwälzungen bis zur Machtergreifung Napoleons im Jahre 1799 fortsetzte.
Der Greifswalder Romanist Reinhard Bach geht in seinem aktuellen Buch der Frage nach, welche Berufung Caspar David Friedrich und Ernst Moritz Arndt als die ihrige ansahen in einer Weltenwende, in die sie gestellt waren und in der sie für sich und viele, die ihnen geistig folgten, einen inneren Kompass finden mussten. Eintritt frei.

Bildnachweis: Karl Lappe Verlag
Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof