Abschlussabend der polnischen Kulturtage polenmARkT

mit Kirszenbaum & Zonic Zound Zystem

Kirszenbaum ist ein preisgekröntes Duo aus Krakau, welches eigentlich voneinander getrennte Musikwelten in einer dunklen Postfolk-Slawic-Shoegaze-Klanglandschaft miteinander vereint. Musikalisch basiert der äußerst vielseitige Stil des Duos auf der Kombination von Gitarren, Post-Rock-Geigen und Live-Loops. All dies ergibt eine zeitgenössische und sehr spezifische Interpretation slawischer, jüdischer und angelsächsischer Volksmusik, verbunden mit einem dynamischen Gesangsduo, welches alle Register zieht. Einem geschulten Ohr wird der Einfluss von Musikern wie Fink, Andrew Bird, Warren Ellis, dem späten Tom Waits oder dem frühen Nick Cave auffallen, einem geschulten Auge wiederum ein Spiel mit mehr oder weniger klassischen Werken des Stummfilms oder des frühen SF-Kinos. Und ein erfahrener Leser wird ein intertextuelles Jonglieren mit literarischen Referenzen bemerken, mit Zitaten aus Texten von Albert Camus und Franz Kafka, Tove Jansson und Witold Gombrowicz und nicht zuletzt von Terry Pratchett.

Kirszenbaum ist das musikalisch-literarische Projekt von Kacper Szpyrka (Philosoph, Buchhändler und Geiger) und Jakub Wiśniewski(Englischlehrer, Techwriter und Gitarrist). Vor seinem Album-Debüt „Stypa komedanta“ (Karrot Kommando, 2019), das in Zusammenarbeit mit dem Radio Center for Folk Culture aufgenommen wurde, veröffentlichte Kirszenbaum mehrere Single-Songs und die EP „Golem XV“ sowie begleitende Filmcollagen im Eigenverlag.

Eintritt: 16/12 Euro
Nur Party 10/8 Euro

Picture credits: Kirszenbaum
Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Current highlights

Picture credits: Ralf Lammertz
Aktuelle Architekturprojekte in Greifswald und Umgebung aus 2022 – 2023
präsentiert von der Stadt Greifswald und der Kammergruppe Vorpommern-Greifswald der Architektenkammer M-V | 13.11. - 17.01.2024 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: artcube
Greifswalder Kunstauktion
Versteigerung von Malerie, Grafik, Foto und Skulptur | 10.12.2023, 16:00 Uhr | St. Spiritus
Picture credits: Universität Greifswald, Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Körpermodelle im Gehirn – fundamental, flexibel und fragil.
Referent: Prof. Dr. Jakub Limanowski (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 11.12.2023, 17 Uhr | Rathaus, Bürgerschaftssaal