The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

2. PHILHARMONISCHES KONZERT

WERKE VON LUDWIG VAN BEETHOVEN

„Beethoven, Goethe, wandelnd Hand in Hand, ein Paar, wie ihr vereint wohl nie mehr schaut.“
Franz Grillparzer

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Musik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“ op. 84

Den Beginn dieses ganz Ludwig van Beethoven gewidmeten Konzertabends prägt dessen 1. Sinfonie, die bereits mit dem ersten, dissonanten Septakkord den Anspruch des Komponisten erkennen lässt, die Gattung „Sinfonie“ nicht nur fortzuschreiben, sondern zu erneuern. Der zweite Teil des Konzertes widmet sich Beethovens Bühnenmusik zu Goethes Trauerspiel „Egmont“. Während die Ouvertüre längst zu einem Standardwerk des Konzertrepertoires geworden ist, findet die übrige Bühnenmusik meist weniger Beachtung. Um sie auch jenseits einer szenischen Umsetzung spielen zu können und dabei trotzdem den dramaturgischen Kontext zu vermitteln, schuf Friedrich Mosengeil 1821, also noch zu Lebzeiten Beethovens, eine deklamatorische Fassung, die wir in der poetischen Überarbeitung von Franz Grillparzer aufführen.

Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST