The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Filmpräsentation "Ein Recht auf Hoffnung"

Film und Gespräch mit Gästen aus Madagaskar

Der Film erzählt in acht bunten Geschichten davon, wie die Kinder in einem der ärmsten Länder der Welt sich ihre Rechte ergaunern, wenn man sie ihnen nicht eingesteht.
Das Recht auf Nahrung, auf Gesundheit, auf ein Dach über dem Kopf.
In Madagaskar ist es nicht immer leicht, ein Kind zu sein, und bisweilen muss man sich Eltern selber bauen, sich in einen hüpfenden Reissack verwandeln oder sogar zaubern lernen, um zu überleben.
Eingebettet sind die Geschichten in eine Rahmenhandlung: Drei deutsche Kinder sind im Land gewesen, haben mit den madagassischen Kindern gedreht, gespielt und gelebt und erzählen nun ihren Freunden zu Hause von ihren Erlebnissen.
Eine etwas ungewöhnliche Zusammenarbeit des sozialen Schulprojekts LesPigeons in Madagaskar und der Korczak-Förderschule Wolgast.
www.les-pigeons.net
https://www.janusz-korczak-wolgast.de