The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Das Lesen von Pommern

Fotografien der Schönheit und Vielfalt der Woiwodschaft Pommern

Fünf Fotografen, Dutzende von Bildern, die die Schönheit und Vielfalt der Woiwodschaft Pommern zeigen, unzählige Kilometer, die bei Exkursionen mit pommerschen Schriftstellern zurückgelegt wurden - das ist die Kurzfassung des Projekts "Pommern lesen", das das Kulturzentrum Ostsee seit 2014 organisiert. Jede literarische Exkursion enthielt Vorschläge für Orte, die es zu erkunden gilt, und für Texte, die man sich merken sollte. Im Anschluss an die Exkursionen wurden Reiseführer gedruckt, die die Veranstaltung den nachfolgenden Lesern bekannt machten. An den literarischen Reisen nahmen auch die Fotografen Anna Maria Biniecka, Renata Dąbrowska, Łukasz Głowala, Maciej Moskwa, Krzysztof Mystkowski teil, die die gemeinsamen Erlebnisse dokumentierten. Ihr Blick auf unsere Region ist in der Ausstellung zu sehen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit polenmARkT e.V. und dem Kulturzentrum Danzig.

Öffnungszeiten der Kleinen Rathausgalerie:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:00 Uhr

Kleine Rathausgalerie Markt 17489 Greifswald 03834 8536 2101

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof