The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Greifswalder Erntedankmarkt

Auf dem Marktplatz bieten Händlerinnen und Händler Obst und Gemüse der Saison an. Gastronomen verwöhnen mit regionaler Küche.

Auch in diesem Jahr stimmt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit einem Erntedankmarkt am 9. Oktober 2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr auf den Herbst ein.

Rund 50 Händlerinnen und Händler sowie Ausstellende bieten ihre saisontypischen Waren auf dem Historischen Marktplatz feil. An zahlreichen Ständen werden Gestecke, Blumen und Pflanzen verkauft.

Hinzu kommen zahlreiche Obst- und Gemüsehändler*innen, die mit Ihren Erzeugnissen der Saison, wie Kürbissen, Zwiebelzöpfen, Äpfel oder Kräutern vertreten sind. Es gibt Eingewecktes sowie Käse-, Honig-, Fleisch- und Wurstspezialitäten zu kaufen.

Kunsthandwerker*innen der Region bieten ihre Produkte an, angefangen bei Keramik und Korbwaren über Filz- und Holzartikel bis hin zu Schmuck und Spielzeug, wie beispielsweise gehäkelte Kuscheltiere.

Marktplatz Markt 17489 Greifswald
Picture credits: Wally Pruß

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus