In Erinnerung - Fotoausstellung von Waltraud Kühne und Sibylle Hagemann

Ein fotografischer Blick auf die Bestattungskultur in Greifswald und anderswo

Ausstellung im Vorderhaus des St.Spiritus, Eingang Lange Straße 49, geöffnet Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
Vernissage am 7.7. um 19 Uhr
In dieser Fotoausstellung ist die hiesige Sepulkralkultur, Bestattungskultur Thema, die Fotografinnen haben sich dabei hauptsächlich auf die Greifswalder Friedhöfe konzentriert. Aber auch Beispiele aus der näheren Umgebung und der Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg bieten einen Einblick in die geschichtliche Vielfalt der Bestattungskultur und der Gedenkorte für Verstorbene. Wie archäologische Funde beweisen, existieren Bestattungen schon seit Jahrtausenden. Selbst unsere „nächsten Verwandten“ im menschlichen Stammbaum, die Neandertaler, sollen ihre Verstorbenen rituell beerdigt haben.
Je nach kulturellem Hintergrund und zeitlicher Abfolge variieren die Gebräuche und Bauten: z.B. die riesigen Pyramiden Ägyptens bis in die Gegenwart die Urnenfelder auf unseren Friedhöfen, aber auch der Trend zu Seebestattungen oder in Friedwäldern genauso wie die veschiedensten Trauerveranstaltungen.

Waltraud Kühne war langjährige Vorsitzende des Fotoclub Greifswald, ist jetzt Ehrenmitglied, Sibylle Hagemann ist aktives Mitglied im Fotoclub Greifswald.

Current highlights

Picture credits: UHGW
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst - Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfahrt
Künstlerinnen aus MV in der Spielhalle KUNST | bis 1. Juni 2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE