The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Zärtlichkeiten mit Freunden

Das „Musik-Kasperett“ kommt mit dem Programm "Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett"

Die bekannte Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" ist gut bis sehr gut. Die Zuzweitunterhalter Ines Fleiwa und Cordula Zwischenfsch haben mehr als 20 Kleinkunst- und Comedypreise auf dem Schrank stehen. Darüber freuen sie sich dementsprechend. Die jeweiligen Eltern sind auch stolz darauf. Die beiden Grobmusiker der bekannten Band "Zärtlichkeiten mit Freunden" gastierten bereits auf vielen Silberhochzeiten, Sportfesten und CB-Funkertreffen. Sie sind alte Hasen in der Unterhaltungsbranche. Die zwei Stunden Programm sind kurz. "Zärtlichkeiten mit Freunden", um den Namen noch einmal zu nennen, spielen Hits. Aber das ist ihnen nicht genug, sie machen auch Witze. Das ist eigentlich schon alles, was wichtig ist. In dem Programm „RICO ROHS & DAS INES FLEIWA QUARTETT“ wird Ines Fleiwa mit seinem unnachahmlichen journalistischen Türöffnergesicht den eigentlich schweigsamen Rico Rohs zum Reden bringen – und zum Singen, wie wir Ganoven sagen. Was wird zum Vortrage gebracht? Alle Geschichten, die Rico Rohs je erlebt hat, auch die Kniescheibenoperation, und ein Liebeslied, und Erinnerungen an die alte Heimat und so.
Tickets: 16 €/erm. 14 € bei den reg. VVk-Kassen oder online

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus