The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Der Nussknacker

Ballett von Peter I. Tschaikowskij

Zweiundzwanzig Jahre nach seiner Premiere steuert „Der Nussknacker“ in Ralf Dörnens Fassung auf seine 100. Vorstellung zu: Die Handlung des Märchenballetts erzählt von der kleinen Klara-Marie, die am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt. Im Traum erscheint ihr der Nussknacker als Prinz und entführt sie in eine märchenhafte und fremde Wunderwelt. Als literarische Grundlage zur Entstehung des Balletts diente das Kunstmärchen des deutschen Schriftstellers E. T. A. Hoffmann „Nussknacker und Mäusekönig“, das 1816 erstmals veröffentlicht wurde.

Theater Greifswald Anklamer Straße 106 17489 Greifswald 0 38 34 - 57 22 0

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus