Plakatausstellung "Greifswalder Väter"

Plakatgestaltung und Interviews in den Schaukästen am Pommerschen Landesmuseum, Sozio-kulturellen Zentrum St. Spiritus und Kiosk am Mühlentor

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist längst kein alleiniges Frauenthema mehr – vielmehr betrifft es alle Eltern. Immer mehr Väter wollen gerne mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und sich partnerschaftlich an der Familienarbeit beteiligen. Väter wollen verstärkt ganz selbstverständlich Elternzeit nehmen können – auch über die schon häufig üblichen zwei Monate hinaus. Das Thema Vereinbarkeit ist insofern längst für Eltern insgesamt zu einem wichtigen Thema geworden. Diesen Wünschen stehen jedoch noch immer tradierte Rollenbilder und entsprechende Unternehmenskulturen oder auch -strukturen im Weg.

Für die Ausstellung wurden Greifswalder Väter porträtiert und interviewt. Sie beschreiben, wie sie Alltagsfragen innerhalb ihrer Familie lösen, wie sie die Elternzeit erlebt haben, welche schönen Momente sich in der Elternzeit ergaben und vor welchen Herausforderungen sie standen. Zusätzlich hat sich die Grafik-Design-Klasse GD18 der Medien- und Informatikschule mit diesem Thema auseinandergesetzt. Auf Plakaten wird aus der Sicht der Auszubildenden deutlich, wie die Rolle des Vaters wahrgenommen wird.

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof