Irish Session

Irische Musik von Hand gemacht

Hallo Irish LiebhaberIn! Interesse am Zuhören oder vielleicht sogar Mitmachen? Fast alle zwei Wochen gibt es Irishe Klänge!

Wir sind ins Ravic umgezogen. Seit dem dort nicht geraucht wird, kann mans da gut aushalten.

Dazwischen treffen sich trotzdem Irish Liebhaber zum Tune Learning. Das ist auch geeignet für Anfänger, die ein Instrument noch erlernen. Also nur keine Scheu! Wenn ihr Lust habt Irish zu lernen, kommt gern auf uns zu!

Im April 2013 wurde die Greifswalder Irish Session gegründet. Wir sind also auf dem Weg eine Tradition zu werden. Hoffentlich halten wir mindestens so lange wie andere traditionsreiche Kulturschaffer durch (Deutsch-Schwedischer-Verein z.B.). Wäre doch auch schön wenn es eine lebendige Kultur in Greifswald gibt, die man ohne viel Geld genießen kann.

Zur Zeit sind wir etwa 12 begeisterte Musiker. Die learners helfen uns aber schnell am wachsen. .. Wir spielen irische Tunes; darunter sind reels, jigs, slipjigs, cajun-angehauchtes und Gesangsstücke sind auch dabei.

Instrumente sind u.a.: Geige, Gitarre, Querrflöte, Maultrommel, Bodhrán und Rahmentrommel, Tin Whistle, Akkordeon, Buzuki, Banjo und natürlich Gesang.

Wer vorher üben möchte und nähere Infos sucht wende sich gerne an Robert Zimmermann, bei der Session an die Musiker, oder über die Website unten (Veranstaltungsseite):

Café Ravic Bachstr. 20 17489 Greifswald 0 160 48 78 806

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025