Kunstwerk des Tages: Figuren des Fischerbrunnen von Jo Jastram
Forsetzung des Fischerbrunnens am Hafen
Der Fischerbrunnen, der heute auf dem Fischmarkt seinen Platz gefunden hat, war von dem Bildhauer Jo Jastram (1928-2011) ursprünglich für den Greifswalder Markt im Auftrag der Stadt in den 80er Jahren konzipiert worden. Daher waren deutlich mehr Figuren für die Gesamtgestaltung vorhanden als schließlich bei der Aufstellung auf dem Fischmarkt 1999 Platz finden konnten. Diese zusätzlichen Figuren - das Fischerfrühstück, die Katze, die Fischkiste, die Sonnenuhr, die Möwe, der Hund und der Klabautermann - wurden von Jastram bereits 1991 vollständig angefertigt, da zu dieser Zeit noch der alte Aufstellungsort im Gespräch war. Da die kleinformatigen Bronzefiguren am neuen Aufstellungsort nicht eingebunden werden konnten, wurde sie zunächst zwischengelagert bzw. ausgeliehen.
2011 nahm die Witwe des Künstlers Kontakt mit dem Kulturamt auf, um als Leihgaben im Besitz des Künstlers verbliebene Figuren des Brunnens zurückzugeben. Seitdem stand auch die Frage im Raum, wo für diese Figuren ein neuer Aufstellungsort in der Stadt zu finden wäre und was könnte da passender sein als der Greifswalder Hafen? Zusammen mit der Tochter des Künstlers, der Bildhauerin Susanne Rast, wurde dieses Konzept gefunden, so dass die Figuren heute an der nördlichen Hafenseite, links der der Fußgängerbrücke zu finden sind. Dort sind die in drei Gruppen arrangiert und 2017 montiert worden.
Die auffälligste Figur dürfte der Klabautermann sein, der an einem hohen Postament hängt und sich dort heraufzuziehen versucht. So ganz in das klassische Bild eines Klabautermanns scheint die Bronze nicht zu passen, was denken Sie?