"OXYGEN"- Unterhaltsames Wissenschafts-Theater im Hörsaal Alte Frauenklinik

„Oxygen“ nach Carl Djerassi - Wissenschaftsdrama im Hörsaal. Einen Retro-Nobelpreis für Chemie. WER hätte ihn verdient? Kann sich der Stralsunder Apotheker Scheele gegen seine Konkurrenten durchsetzen?

„Oxygen“ Studententheater der Universität Greifswald
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften lobt einen „RETRO-Nobelpreis für Chemie“ aus und beruft extra dafür ein Komitee. Diesen Preis, wenn es ihn 1778 schon gegeben hätte – wer hätte ihn verdient? Das Nobelkomitee rauft sich!
Alfred Nobel forderte in seinem Testament: „Die Preise sollen an jene verliehen werden, die der Menschheit den größten Nutzen gebracht haben.“ Solch eine bedeutende und fast in Vergessenheit geratene Persönlichkeit lebte in unserer Region: Carl Wilhelm Scheele, Apotheker, Chemiker und Forscher, geboren in Stralsund. Er hat 1771 als erster den Sauerstoff, den er „Feuerluft“ oder „Lebensluft“ nannte, aus der Luft isoliert und im Labor erzeugt. Doch er ist mit dieser Behauptung nicht allein. Kann er sich gegen seine Kontrahenten durchsetzen?
Spannend wir ein Krimi, unterhaltsam, humorvoll und informativ wie eine Vorlesung, unterhaltsam und engagiert.
Inszenierung: Hedwig Golpon, Film: Josephine Steinfurth

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bürgerhafen
Tag der Nachbarschaft
Mitmachfest | 23.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr | Vorplatz Dom St. Nikolai
Bildnachweis: Gina Heitmann
Universität im Rathaus: Unsichtbare Lebensgrundlage: Erforschung und Schutz unseres Grundwassers
Referent: Prof. Dr. Andre Banning (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät) | 26.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Eröffnung der Fotoausstellung von Sönke Langner | 05.06.2025, 18:00 Uhr | Rathaus - Kleine Rathausgalerie