"Ist das nicht zuviel?"- von der Himmelskönigin zurück zur Magd des Herrn. Die Marienverehrung Martin Luthers

Vortrag im Rahmen der 71. Greifswalder Bachwoche "Reformatio Mundi" (12.- 18.6. 2017)

Dr. Christiane Eilrich, Lübeck

Dr. Christiane Eilrich war nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie von 1997 bis 2004 Gemeindepastorin in Hamburg und 2005-2011 Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 2009 dort Promotion, derzeit Tätigkeit an St. Marien zu Lübeck. Sie ist Autorin des Buches "Gott zur Welt bringen: Maria: Von den Möglichkeiten und Grenzen einer protestantischen Verehrung der Mutter Gottes", Regensburg 2011

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus