The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

„Gern schryb ich weiter fort ...”

Wanderausstellung zur Greifswalder Barockdichterin Sibylla Schwarz (1621–1638)

Montag bis Freitag
10.00 bis 17.30 Uhr

Eintritt frei

Auf insgesamt 12 Schautafeln wird das Leben, Werk und Umfeld der Dichterin Sybilla Schwarz beschrieben. Sibylla Schwarz ist eine bedeutende deutsche Barocklyrikerin. Sie wurde 1621 als jüngste Tochter des Greifswalder Bürgermeisters Christian Schwarz geboren und verbrachte ihr kurzes Leben in den Wirren des 30jährigen Krieges. Im Alter von zehn Jahren begann Schwarz Gedichte zu schreiben. In diesen zeigt sie ein feines Gespür für Zwischentöne und menschliche Regungen. Sibylla Schwarz starb 1638 im Alter von 17 Jahren an der Ruhr und liegt im Familienepitaph der Familie Schwarz im Dom St. Nikolai zu Greifswald begraben. Nach ihrem Tod veröffentlichte ihr Hauslehrer Samuel Gerlach das Werk der Dichterin 1650 unter dem Titel „Deutsche Poëtische Gedichte“. Einige ihrer Lieder wurden sogar in kirchliche Gesangbücher aufgenommen und Schwarz wurde als die „pommersche Sappho“ berühmt.Im 18. Jahrhundert geriet sie in Vergessenheit, und erst im 19. Jahrhundert wurde die Literaturforschung wieder auf Sibylla Schwarz als eine der wenigen Frauen in der Barocklyrik aufmerksam. 1980 erschien ein photomechanischer Nachdruck des 1650 erschienenen Buches; der Greifswalder Germanist Dr. Gratz arbeitet derzeit an einer wissenschaftlichen Werksausgabe

Zur Ausstellung kann ein Begleitheft erworben werden, in dem neben den vollständigen Texten auch alle Tafeln abgebildet sind.

Konzeption: Frau Dr. Schneikart (Universität Greifswald)

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Bluesbooking
Marty Hall
Blues | 15.08.2025, ab 19:30 Uhr | St. Spiritus