Falkenberg und die Band

Die Tour zum Album "Freiheit", Eintritt Vorverkauf 15€, ermäßigt 13€, Eintritt Abendkasse 20€, 15€ ermäßigt

FALKENBERG steht seit seinem zehnten Lebensjahr auf der Bühne.
Er ist kein Singer/Songwriter im klassischen Sinne,
er ist Multiinstrumentalist, Produzent, komponiert für das Theater.
In den Achtzigern war er der Sänger, Komponist und Texter
von Stern Meissen. Schnell avanciert er mit Hits wie
„Wir sind die Sonne“, „Eine Nacht“ und ab Mitte der 80ziger
unter dem Künstlernamen IC FALKENBERG mit Songs
wie „Mann im Mond“ und „Dein Herz“ zu einem der erfolgreichsten
und populärsten Künstler im Osten Deutschlands und verkauft
in dieser Zeit von seinen ersten beiden Soloalben jeweils über
250.000 Exemplare.
FALKENBERG initiierte das Projekt „ostende“ mit Dirk Zöllner,
war 2005/06 Gastsänger der Tributetour von Silly.
2008 /09 sang er seine Hits als gefeierter Solist bei
"Ost-Rock-Klassik" in den großen Arenen Ostdeutschlands.
2008 war er Mitbegründer von „STERN – akustisch“.
Der gebürtige Hallenser engagiert sich als ehrenamtlicher
Botschafter der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland
Tambach-Dietharz.
Aktuell ist FALKENBERG in dem Musical „The Rocky Horror Show“
an der Staatsoperette Dresden als "Eddie" zu erleben.
Über 25 Jahre Bühnenpräsenz und 16 Alben sprechen für sich,
ebenso die musikalische Vielfalt von FALKENBERG.
FALKENBERG - Das Konzert zum neuen Album "Freiheit"
Der Song-Poet und Geschichtenerzähler präsentiert 2013 mit
Spielfreude, Charme und Energie seine neuen Lieder und Klassiker,
voller Tiefe, getragen von großen Melodien.
FALKENBERG konzentriert sich dabei auf seine Stärken,
seine Stimme und sein unverwechselbares Charisma.
Weitere Infos und Hörbeispiele: http://www.falkenberg-musik.de

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus