The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Durch die Romantikbrille.. Caspar David Friedrich nachgeschaut

Die "kreative Frühlingswoche" lädt ein, Malerei, Raku-Keramik, Collage, Druck u.a. künstlerische Techniken selbst zu erproben, zu vertiefen und neue Impulse aufzunehmen.

5 Tage Wind, Wasser & Mee(h)r

Workshops in Malerei, Raku-Keramik, Collage, Druck, u.a. künstlerischen Techniken

Tiefes Blau, geheimnisvolles Violett, durchdringendes Rot, warmes Orange und Gelb -welche Gedanken löst ein Sonnenuntergang aus, wie fühlt es sich an, wenn einem der Seewind ins Gesicht pustet, der Himmel unendlich scheint und der Blick das Weite sucht,

Verschiedene Workshops & eine Rügenreise zu Originalmotiven lassen die Romantik zu einem lebendigen Forschungsfeld werden und erleben, was C.D. Friedrich an seiner Heimat liebte und faszinierte.

Datum: 11.03. - 16.03.2013
Kosten: 295,00 € Ü im DZ, VP; zzgl. 15 € Brennkosten/Materialien
Referenten: Frau Melanie Wilkens, Frau Rosemarie Wagner, Frau Jakobs, Frau Ramona Czygan, Herr Eugen Kunkel
Ansprechpartnerin: Frau Melanie Wilkens

Detailiertes Programm (Änderungen möglich!):
Das Angebot kann auch als Weiterbildung in den Bereichen Kunst, Kultur, Pädagogik & angrenzenden Bereichen anerkannt werden.

Referenten:
Malerei - Eugen Kunkel, Greifswald, freischaffender Künstler
Raku-Keramik - Kathrin Jacobs, Weitenhagen, freischaffende Künstlerin
Collage/Druck - Ramona Czygan, Greifswald, freischaffende Künstlerin
Scherenschnitt & Schattentheater - Melanie Wilkens, Kunstpädagogin

zusätzlich auch.. mit allen Sinnen genießen:
Seifengießen mit Carola Loth, HVHS Lubmin e.V.
Gesunde Ernährung - Vollkorn & frische Aufstriche selbst gemacht mit Maria Aulrich, Gesundheitsberaterin
Feldenkrais mit Eva-Maria Völkner, lizenzierte Trainerin

Bildungshaus am Meer
Heimvolkshochschule Lubmin e.V.
Gartenweg 5
17509 Lubmin

Tel.: 038354/349830
Fax: 038354/339630
www.heimvolkshochschule.de

Lubmin Kurverwaltung Lubmin 03 83 54 - 2 20 11

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof