Künstler in der Provinz

Literarisches Kolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Angelika Janz

Programm:
14 Uhr Eröffnung durch Michael Gratz (Greifswald)

14.15 Michael Gratz und Norbert Lange (Berlin) im Gespräch über und mit Angelika Janz (Aschersleben)

15.30 Kaffeepause mit Verpflegung vor Ort

16.00 Uwe Lummitsch und Christian Jax: Jens Tesmer (Greifswald) und Michael Gratz stellen die verstorbenen Stralsunder Autoren in Vortrag und Lesung vor.

16.45 Öffentliche Kühlschrankpoesie: Angelika Janz und Norbert lange werden vor Publikum mit Czernins Wortschatz auf Falladas Gefängnistür dichten. Ein Einblick in die Dichterwerkstatt.

17.30 Publikumsoffene Kühlschrankpoesie: Im Anschluss an die Berufsdichter dürfen dann auch alle anderen an die Magnete. Eine Fachjury wird den besten Text ermitteln und mit Bücherpreisen von Angelika Janz und Norbert Lange prämieren.

Ab 20.00 Uhr werden in der Abendveranstaltung Schmalfilme des Greifswalder Dichters Martin Bernhardt gezeigt. Seit Beginn des Medizinstudiums in Greifswald wurde er von der Staatssicherheit beobachtet. 1985 wurde er aus politischen Gründen zu fünf Monaten Haft verurteilt. Er wurde Facharzt für Neurologie/Psychiatrie und arbeitete zuletzt als Oberarzt in Ueckermünde, wo er sich mit 39 Jahren das Leben nahm.

Für die Filmvorführung wird ein Eintritt von 3 und ermäßigt 2 Euro erhoben. Der Eintritt für die Vorträge ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der Pommerschen Literaturgesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Literaturzentrum Vorpommern freundlich unterstützt durch den Verfügungsfonds Soziale Stadt.

Falladahaus Steinstraße 59 17489 Greifswald 0 38 34 - 52 52 42

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025