Veranstaltungen und Ausstellungen am 02.07.2025
Mittwoch, 2. Juli 2025
Veranstaltungen
11:00 |
Greifswald-Information
Extra
16:00 |
Klex
Extra
3D Druck
18:00 |
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
Vortrag
Human clinical surveillance in the African tropics/Antimicrobial resistance in the Baltic Sea
Öffentlicher Doppelvortrag des Jungen Kollegs Greifswald von Dr. Sarah-Matio Elangwe Milo und Dipl.-Pharm. Phillip Lübcke (beide Helmholtz-Institut für One Health, Greifswald)
18:00 |
Schloss- und Gutshofanlage Ludwigsburg
Umland
Schloss- und Kirchenführung
Mittwochabend-Führung durch Schloss, Kapelle und Mausoleum
15:00 |
Universität
Extra
Tägliche öffentliche Führung durch Aula und Karzer
Die Kustodie der Uni Greifswald bietet jährlich - neben ganzjährigen Gruppenführungen - vom 01.04. bis zum 31.10. täglich von Montag bis Sonntag um 15 Uhr eine öffentliche Führung durch Aula und Karzer an.
16:00 |
Klex
Extra
Siebdruck
18:00 |
Jacobikirche
Musik
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
St. Jacobi (18 Uhr) - Dom St. Nikolai (18.30 Uhr) - St. Marien (19.15 Uhr)
19:00 |
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Extra
Chorprobe
Der Chor von St.Spiritus unter der Leitung von Dr. Sigrid Biffar sucht Verstärkung
16:00 |
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Extra
CDFZ_kontemporär: Führung durch die aktuelle Ausstellung
Führung durch die jeweils aktuelle Ausstellung in der Galerie des CDF-Zentrums
17:00 |
Lubmin
Umland
Musikalisches Clownstheater zum Mitmachen
18:00 |
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Extra
Interkulturelles Café
Begegnung, Spiel, Austausch von alten und neuen Greifswalder*innen
19:30 |
Koeppenhaus - Literaturzentrum
Literatur
Koeppentage 2025: Thomas Manns Rundfunkreden »Deutsche Hörer!« Radiosendungen nach Deutschland
Thomas Manns wichtigstes politisches Vermächtnis mit den Autorinnen Isabelle Lehn und Katerina Poladjan, Moderation Sebastian Guggolz (Guggolz Verlag)Ausstellungen
Pommersches Landesmuseum
Neue, weiße Keramik aus Stettin/ Szczecin
Kabinettausstellung im Lichthof
Jacobikirche
Meine Freiheit. Deine Freiheit - Ausstellung des Anne-Frank-Zentrums, Berlin
Sechs Biographien von Menschen, die Widerstand im Nationalsozialismus leisteten
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus
Illustrationen zu plattdeutschen Begriffen
Ausstellung im Rahmen des Festivals up platt
Kursana Domizil
Putbus, die weiße Stadt
Fotoausstellung mit Bildern der klassizistischen Bauten und Landschaftselemente in der weißen Stadt Putbus und ihrem Landschaftspark
Studio Galerie Greifswald
Sven Ochsenreither - "Figur und Idee"
Aktuelle Malerei
Kleine Rathausgalerie
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner
Spielhalle KUNST
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Abschlussausstellung in der Spielhalle KUNST
Caspar-David-Friedrich-Zentrum
Dagmar Lisske: schwimmen in blau
Ausstellung in der Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums vom 19. April bis zum 6. Juli 2025
Volksbank Vorpommern eG
STADT/BILD
Ein vielfältiger künstlerischer Blick auf die Stadt Greifswald
Pommernhus
Herzschlag der Welt
_Anderer Ort
Summende Wunder - Bienen im Fokus -
Diese Ausstellung zeigt mehr als nur Bilder – sie erzählt Geschichten von tausenden fleißigen Bienen, die unermüdlich für ihr Volk arbeiten. Ort: Wasserturm Grimmen, Lange Str. 21A
Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung
STRAZE
In der Schwebe
Ausstellung der Kunst-Leistungskurse des Jahngymnasiums
Koeppenhaus - Literaturzentrum