Ausstellungseröffnung “Visueller Dialog mit dem Unsagbaren"
Vortrag zum positiven Einfluss künstlerischer Arbeit auf die Psyche sowie Bilder und Kurzfilm zum Thema: "Visueller Dialog mit dem Unsagbaren".
Kunst kann Türen öffnen, wo Worte fehlen. In dieser Veranstaltung widmen wir uns der Frage, wie Kunst dabei helfen kann, über ein oft tabuisiertes Thema ins Gespräch zu kommen: Suizidprävention. Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention.
Der Abend umfasst einen Vortrag, der Einblicke in die Wirkung von Kunst auf die Psyche gibt. Ergänzend dazu präsentiert eine Kunstausstellung Werke, die sich kreativ mit Suizid beschäftigen.
Die Verbindung von Information und künstlerischem Ausdruck soll Mut machen, hinzuschauen, zu sprechen und Hilfsangebote sichtbar zu machen. Denn jeder Beitrag - ob durch Wissen oder durch Kunst - kann Leben retten.
Ausstellungsort: Bahnhof (ZOB) Greifswald, ehemaliger Zeitungskiosk. Räume des Caspar-David-Friedrich-Instituts.
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Veranstalter: Suizid-Präventionsnetzwerk Landkreis V-G
