Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2025

Der 15. MV-Tag findet vom 20. - 22. Juni 2025 im Greifswalder Stadtzentrum statt. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungsbereichen frei.

Das Landesfest lädt in Greifswald zu Informationen, Show und vielen attraktiven Programmen ein. Auf der Hauptbühne am Markt erwarten Sie viele unterhaltsame Programmpunkte. Auf dem Markt präsentiert sich auch die Landesregierung mit attraktiven Angeboten. Vor dem Pommerschen Landesmuseum präsentiert sich die Gastgeberstadt u.a. mit ihren Forschungseinrichtungen.

Unweit davon können Sie in der Knopfstraße über die Landesmeile mit den Präsentationen der Landkreise und kreisfreien Städten schreiten und MV in all seinen Facetten erleben. Am Mühlentor wird es kulinarisch. Im Eventbereich „MV isst gut“ geht es vor allem um das Thema Ernährung.

Wer sich lieber bewegt, besucht den Eventbereich des Landessportbunds MV. Mit vielen sportlichen Aktivitäten sind auch die Landessportspiele MV des LSB zu erleben. Am Museumshafen und am Fangenturm tauchen Sie in die historische und maritime Geschichte der Gastgeberstadt ein. Interessierte an den zahlreichen Studiengängen des Landes sind auf der Wiese nahe der Friedlich-Löffler-Straße bestens aufgehoben. Dort stellen sich die Hochschulen des Landes über das gesamte Festwochenende vor.

Ein weiteres Highlight ist der Erlebnisbereich des NDR. Im Vorpommernstudio Greifswald in der Knopfstraße gewährt der Sender einen Blick hinter die Kulissen der Radio- und Fernsehproduktion.

Spannende Einblicke in ihre Arbeit bieten die Rettungs- und Sicherungskräfte wie Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Zoll auf dem Festplatz am Ryck und an der Kaikante.

Veranstalter: Landesmarketing MV

Bildnachweis: Landesmarketing MV
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus