Schöne Aussichten

Fotos aus Island von Gunther Gehler

Schon nach seiner ersten Reise empfand Gunther Gehler: »Ein Teil von mir ist auf Island geblieben. Meine beiden Teile wollen wieder zusammen. Ja, das ist Sehnsucht. Das ist Liebe. Am Anfang war ich wie ein frisch Verliebter. Da habe ich nur das Auffällige, das Besondere gesehen. Die Bilder der Reiseführer: Geysire und Wasserfälle. Ich habe erst später, wie das auch in einer längeren Partnerschaft ist, die Schattenseiten gesehen. Die blinde Liebe ist verschwunden. Aber es ist immer noch Liebe. Und so geht mir das halt auch mit Island. Schon nach seiner ersten Reise empfand Gunther Gehler: »Ein Teil von mir ist auf Island geblieben. Meine beiden Teile wollen wieder zusammen. Ja, das ist Sehnsucht. Das ist Liebe. Am Anfang war ich wie ein frisch Verliebter. Da habe ich nur das Auffällige, das Besondere gesehen. Die Bilder der Reiseführer: Geysire und Wasserfälle. Ich habe erst später, wie das auch in einer längeren Partnerschaft ist, die Schattenseiten gesehen. Die blinde Liebe ist verschwunden. Aber es ist immer noch Liebe. Und so geht mir das halt auch mit Island. Ich suche noch immer mein zweites Ich.«
Seit 25 Jahren bereist Gunther Gehler Island. Die Fotos zu dieser Ausstellung entstanden während seiner Reise 2023.

Bildnachweis: Gunther Gehler
Stadtbibliothek Knopfstraße 18-20 17489 Greifswald 03834 8536-4477

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus