1. Schulkonzert

Sinfonische Dichtung op. 229 von Alan Hovhaness: „And God Created Great Whales“

Alan Hovhaness’ Werk ist Dreh- und Angelpunkt dieses besonderen, ozeanischen Schulkonzerts: „And God Created Great Whales“ erzählt von einer Zeit, zu der die Menschen noch nicht existierten. Gesänge von Buckelwalen verschmelzen hier mit dem Orchesterklang und zeigen, wie musikalisch die Riesen der Meere sind. „And God Created Great Whales“ zählt zu den bekanntesten Werken des amerikanischen Komponisten und spielte eine wichtige Rolle in den Kampagnen zu Verboten bzw. Beschränkungen des Walfangs. Unser Leben im Einklang mit der Natur – ohne Ausbeutung der Meere – wie könnte das klingen?

Felix Mendelssohn Bartholdy hat sich bei seiner Konzertouvertüre „Meeresstille und Glückliche Fahrt“ op. 27, für die zwei gleichnamige Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe als Grundlage dienten, sicher nicht diese Frage gestellt. In seinem Werk schimmert jedoch aus heutiger Sicht jener wünschenswerte Frieden zwischen Mensch und Meer durch.

Veranstalter: Theater Vorpommern

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus