“Es ist schon verdammt natürlich hier …“ - Flussrevival

Film & Gespräch mit Susanne Isabel Yacoub | Treffpunkt: Menschlich Wirtschaften Stralsund, Gemeinschaftsladen | Wasserstraße 72 | Eintritt: 10 Euro

Flüsse sind Lebenslinien der Menschheit, ein Landschaft gewordenes Gedächtnis, aber zumeist als nützlicher Transportweg eingedeicht. Im glücklichen Havelland wird die Untere Havel auf 100 Kilometer zwischen Havelberg und Pritzerbe von einer vielbefahrenen Wasserstraße zum naturnahen Fluss umgebaut. Es ist eine der umfangreichsten Flussrenaturierungen Europas, ein Pilotprojekt für Hochwasser- und Klimaschutz. Die Renaturierung eröffnet neue Räume für die Menschen, die mit und in dieser Landschaft leben.

Während im Altweibersommer Tausende von Zugvögeln über Havel und Elbe ziehen, erkundet der Film Visionen, Kämpfe und den stillen Zauber der Auenlandschaften. Acht Frauen und Männer blicken auf das Leben am Fluss. Die Elbe gilt als Schicksalsfluss der Havel, beide Flüsse hängen zusammen. Ob die Havelrenaturierung Signale bewirkt, um die naturbelassene, aber gefährdete Elbe zu stärken? Jede Gesellschaft entscheidet über den Raum, den sie ihren letzten wilden Flüssen zugesteht.

Presseinformation „Flussrevival“, Film-Dokumentation von Susanne Isabel Yacoub, 2015

Veranstalter: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Bildnachweis: Susanne Isabel Yacoub
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus