Ukrainisches Weihnachten in Deutschland – Berührungspunkte zweier Kulturen

Ukrainische Weihnachtstheateraufführung “Wertep” (Weihnachtsspiel)

Die theatralische Weihnachtsaufführung „Wertep“, die die Geschichte der Geburt Jesu Christi vor zweitausend Jahren erzählt, fasziniert das Publikum.
• Ehrliches und emotionales Schauspiel von Erwachsenen und jungen Schauspielern
• Weihnachtslieder voller Hoffnung und Freude
• Authentische ukrainische Melodien, darunter das weltberühmte ukrainische Volkslied „Schtschedryk“, das auch als Carol of the Bells bekannt ist
• Realistische und farbenfrohe Theaterkostüme der Teilnehmenden

All das wird die Zuschauer mit dem wahren Geist der Weihnacht erfüllen. Wahre Werte vereinen. Lasst uns alle um den Glauben an das Gute, den Sieg des Lichts über die Dunkelheit, den Wunsch nach Frieden in den Seelen und Herzen sowie nach Gerechtigkeit vereinen.

Wir laden Sie herzlich zum Mitmachen und Zuschauen ein.

Veranstaltungsort: Bühne auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt.

Eintritt frei

Gefördert durch das Projekt "House of Resources Greifswald"

Organiser: Lesia Gronska, Olena Fomenko, Olha Zaitseva und Oksana Kukharchuk

Picture credits: Lesia Gronska
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Eröffnung der Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024, 18:00 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Karl Mühlbach
Vernissage: "Andreas Walther: Yun Shou - Wolkenhände II"
25.01.2025, 14:00 Uhr | Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
Picture credits: Armin Wenzel
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Jüdische Überlebende des Holocaust
Universität und Stadt laden ein zur Gedenkveranstaltung | 27.01.2025, 19 Uhr | Pommersches Landesmuseum