Klimawandel und Tierwelt – sichtbare Veränderungen

Vortrag im Rahmen der Inforeihe "Klimawandel und seine Folgen"

„Klimawandel und Tierwelt – sichtbare Veränderungen“ - Prof. Dr. Gerald Kerth, Universität Greifswald

In Folge des Klimawandels wird es wärmer und extreme Wetterereignisse werden häufiger. Darauf regieren Tiere unteranderem mit Änderungen in ihrem Lebenszyklus und durch Lebensraumverschiebungen. Arten, die sich nicht an den Klimawandel anpassen können, laufen Gefahr auszusterben. In dem Vortrag wird ein Überblick über sichtbare Veränderungen bei Tieren in Reaktion auf den Klimawandel gegeben und eigene Forschungen zu den Reaktionen von Fledermäusen auf wärmere Sommer vorgestellt.

Prof Dr. Kerth leitet den Lehrstuhl für Angewandte Zoologie und Naturschutz am Institut für Zoologie der Universität Greifswald. Seine Forschung in den Bereichen Naturschutzbiologie, Evolutionsbiologie, Ökologie und Zoologie hat einen engen Bezug zum Klimawandel. Weitere Informationen zu Prof. Dr. Gerald Kerth - Fakultät - Universität Greifswald

„Klimawandel in Greifswald – Veränderungen und Herausforderungen“ - Dr. Stephan Braun und Dr. Juliane Brust-Möbius, Abteilung Umwelt- und Naturschutz

Wie sich der Klimawandel in Greifswald auswirkt und was Klimaanpassung mit Klimaschutz zu tun hat, wird aus Sicht der Stadtverwaltung erläutert. Zudem wird ein Überblick über die bereits umgesetzten und geplanten Maßnahmen gegeben, mit denen die Stadt dem Klimawandel begegnet.

Dr. Braun ist der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Greifswald und Dr. Brust-Möbius ist Klimaschutzmanagerin für den Masterplan 100% Klimaschutz.

Veranstalter: Stadtverwaltung

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus