Greifswalder Weihnachtsmarkt

Ab dem 28. November 2024 werden der historische Marktplatz und der Fischmarkt inmitten der Greifswalder Altstadt wieder zum Weihnachtsmarkt.

Ab dem 28. November 2024 werden der historische Marktplatz und der Fischmarkt inmitten der Greifswalder Altstadt wieder zum Weihnachtsmarkt. Auch wenn er zu den kleineren Märkten im Norden zählt, bietet er alles, was man sich erhoffen kann: Drei Wochen lang Naschwerk und Glühwein, Ruhe und Besinnlichkeit, aber auch Trubel und Unterhaltung, Weihnachtsmannsprechstunden und Angebote zum Geschenkekauf. Zusammen mit der weihnachtlich geschmückten Innenstadt stimmt der Markt mit seinen 35 Ausstellenden auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Um den 16 Meter hohen Weihnachtsbaum passen sich festlich geschmückte Holzbuden und funkelnde Lichter in das mittelalterliche Backsteinensemble der Altstadt ein. Die Weihnachtspyramide, der Märchenwald mit seinen Geschichten, das historische Karussell und das Riesenrad bringen Kinderaugen zum Leuchten. Der Fischmarkt verwandelt sich in ein gemütliches Dorf. Hier können es sich die Gäste abseits vom Trubel mit Herzhaftem, Glühwein oder Glögg an der Feuerschale gemütlich machen. Einzigartig im Norden: Auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt ist bereits seit dreizehn Jahren Platz für eine hölzerne Adventskirche.

Veranstalter: Universitäts-und Hansestadt Greifswald

Bildnachweis: Wally Pruß
Marktplatz Markt 17489 Greifswald
Bildnachweis: Wally Pruß

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus