Greifswalder Europagespräch: „Beziehungen zwischen der EU und der Türkei“

im Rahmen der Interkulturellen Woche

Anlässlich der Interkulturellen Woche möchten wir zum Greifswalder Europagespräch zu „Beziehungen zwischen der EU und der Türkei“ einladen. Unser Gast ist Darius Ribbe von der Vergleichenden Politikwissenschaft der Universität Greifswald.

Die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei sind von zahlreichen Konflikten, aber auch zwischenstaatlicher Kooperation geprägt. In diesem Spannungsverhältnis scheint das Ziel eines EU-Beitritts der Türkei jedoch in weite Ferne gerückt, das Europäische Parlament hat sich für ein Aussetzen des Beitrittsprozesses ausgesprochen und seit Längerem fordern Abgeordnete den vollständigen Abbruch der Verhandlungen. In dieser aufgeladenen Situation wollen wir zunächst die Geschichte der EU-Türkei-Beziehungen verstehen und dabei besonders die Rolle Deutschlands in den Fokus nehmen. Wir werden verschiedene Akteure und ihre Politiken auf europäischer, türkischer und deutscher Ebene diskutieren. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der EU-Türkei-Beziehungen zu erhalten und zum Wissen über den Beitrittsprozess beizutragen, der auch mit Blick auf den Westbalkan und die Ukraine nicht an Relevanz verliert.

Freitag, 20. September 2024, 18:30 Uhr
Brasserie Hermann, Gützkower Straße 1, 17489 Greifswald

Wir freuen uns besonders auf Ihre Teilnahme!

Organiser: Europa-Union Vorpommern-Greifswald

Picture credits: Bild: Europa-Union Vorpommern-Greifswald
Brasserie "Hermann" Gützkower Straße 1 17489 Greifswald 03834 - 527 521

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST