Podcast "Vielflächner - der Papierkünstler Rokas Wille über die Kunst des Faltens"

Der Künstler Rokas Wille übersetzt die Pyramidenform in eine schillernde Papierskulptur. Im Podcast spricht er über die Freude, große Themen im kleinen Maßstab zu entfalten, und gibt Tipps zum Selbermachen.

Bis heute lassen sich Künstler:innen von der Pyramidenform inspirieren. Diesen besonderen mathematischen Körper übersetzt Rokas Wille (*2002) in eine schillernde Papierskulptur. Im Podcast spricht er über die Faszination, große Themen im kleinen Maßstab zu entfalten, und gibt Tipps zum Selbermachen.

Der Podcast "Vielflächner - der Papierkünstler Rokas Wille über die Kunst des Faltens" kann, anlässlich der Kulturnacht Greifswald, vom 13. bis 15. September 2024 auf dem Online-Auftritt des Dalman-Instituts (www.uni-greifswald.de/dalman) kostenfrei angehört und heruntergeladen werden.

Veranstalter: Dalman-Institut

Bildnachweis: Pyramiden-Papierskulptur vom Künstler Rokas Wille (Bild: Rokas Wille)
Universität Greifswald 03834 420 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof