Nekropolen & Dorffriedhöfe in Osteuropa und auf dem Balkan

Bildervortrag mit Martin Jeschke | Freiraumplaner im Genossenschaftsladen Stralsund, Wasserstraße 72 | Eintritt: 10 Euro

Während einer entschleunigten Autoreise von Stralsund nach Ada Bojana in Montenegro im Jahr 2020 konnten, teils mit Absicht und teils durch Zufall, viele Friedhöfe besucht werden. Prag, Bratislava und Zagreb sind dabei Metropolen mit spannenden steinernen Nekropolen. In Montenegro zeigen die Städte Ulcinj, Kolašin, Kotor und Tivat ihre stillen Orte. Entlang des Weges durch Stadt und Land waren da immer wieder Friedhöfe, die gefunden werden wollten und die dann einen Teil ihrer Geschichte offenbarten.

Der Vortrag zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Friedhofskultur in Europa von Nordwest nach Südost und gibt Hinweise auf sehenswürdige Orte der Kultur, der Ruhe und des Umgangs mit Leben und Tod außerhalb des eigenen Verständnisses von Trauer und Erinnerung.

Veranstalter: Stralsunder Akademie für Garten- und Landschaftskultur

Bildnachweis: Martin Jeschke
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus