Greifswalder Neujahrskonzert 2024: CARMINA BURANA

UniversitätsChor und UniversitätsSinfonieOrchester Greifswald unterstützen GREIFSWALDER TAFEL

Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuern) ist der Titel einer szenischen Komposion von Carl Orff aus den Jahren 1935/36. Die Texte in lateinischer und mittelhochdeutscher Sprache sind der Carmina-Burana-Sammlung (11. - 12.Jahrhundert) entnommen. Sie beinhalten Lied- und Dramentexte zur Wechselhaftigkeit von Glück und Wohlstand, Flüchgkeit des Lebens, Freude über die Rückkehr des Frühlings sowie die Genüsse und Gefahren von Trinken, Völlerei, Glücksspiel und Wollust. Jede verkaufte Karte beinhaltet 1 Euro Spende für die Greifswalder Tafel.

Karten sind zu 18/10€ erhältlich bei Buchhandlung Scharfe, der Greifswald Info sowie an der Abendkasse.

Bildnachweis: © Universitätschor Greifswald
Dom St. Nikolai Domstr. 54 17489 Greifswald 0 38 34 - 89 79 66

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus