VORTRAG IM KRUPP KOLLEG MIT ÜBERGABE EINER NEUEN DAUERLEIHGABE

Dr. Ruth Slenczka: Der Naugarder Abendmahlskelch im Pommerschen Landesmuseum. Fallstudie für das Konzept eines Regionalmuseums im europäischen Kontext

Die Vortragsreihe des Mittelalterzentrums Greifswald steht im WS 2022/23 unter dem Titel „Nordost. Die Region in der Mittelalterforschung“. Anhand der Objektgeschichte einer herausragenden mittelalterlichen Goldschmiedearbeit aus dem frühen 14. Jahrhundert werden die europäischen
Verflechtungen lebendig.
Im Anschluss an den Vortrag findet die feierliche Übergabe des Naugarder Kelchs durch Bischof Tilman Jeremias statt. Die neue Dauerleihgabe der Evangelisch-Lutherischen Nordkirche ist ab 25. Oktober im Pommerschen Landesmuseum zu sehen.

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Bildnachweis: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Bildnachweis: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie