The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Friesenwatt, Wendefotos, Porträts & MailArt

Claude Lebus – Bilder aus 33 Jahren

Ausstellung vom 4.4. - 29.4.
Der Greifswalder Claude Lebus (*1955) zeigt hier fotografische Umweltpoesien aus den letzten 33 Jahren.
Zum Ersten einige urbane Greifswaldfotos schwarz-weiß aus der Wendezeit nach 1989.
Zum Zweiten entstanden in den 1990er Jahren (unbearbeitete) Fotoporträts von Künstlern und Wissenschaftlern, die sich kritisch mit ökosozialen Aspekten auseinandersetzten. Ein Porträt von Christo und Jeanne-Claude wurde von den französischen Kunstzeitungen Le Journal des arts und L´Architecture d´Aujourd´hui, dem schwedischen Auktionshaus Barnebys (Stockholm, London, New York), dem globalen Kunstmarktführer artprice.com, dem Center for Art Law Brooklyn, iVOX-NEWS u.a.m. verwendet.
Zum Dritten zeigt die Personalausstellung im St. Spiritus vier Tafeln mit MailArt-Arbeiten. Lebus, der als kreativer Amateur agiert, schuf diese Wort-Bild-Collagen für internationale Postkunstprojekte seit Ende der 1990er Jahre am PC.
Die Hälfte der Fläche präsentiert zum Vierten Fotos vom friesischen Watt. Aufgenommen auf Touren durch die west-, ost- und nordfriesische Inselwelt seit 2012. Mit einer digitalen Kompaktkamera, ohne Stativ, ohne Photoshop… Lebus liebt die einfachen, stillen, melancholischen Strukturen, zu sehen mehrheitlich in schwarz-weiß im A4- bzw. A3-Format, einige im farbigen Abendlicht im A2-Format. Die Wattfotos sind keine Fotoabzüge, sondern Plotterprints. Authentische Landschaft, die man liebt – oder eben nicht
Fr. 1. April 2022, 19 Uhr Vernissage mit Karen Salewski (Akkordeon)
Do. 28. April 2022, 15 -18 Uhr Finissage
Im Soziokulturellem Zentrum St. Spiritus der Hansestadt Greifswald, Lange Str. 49/51
Öffnungszeiten Mo-Fr 12-17 Uhr

Current highlights

Picture credits: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Picture credits: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Themenausstellung zu Frauensichtbarkeit, Frauenförderung, Familienfreundlichkeit, geschlechtersensible Aspekte in der med. Grundlagenforschung sowie sexualisierte Gewalt & Diskriminierung von Frauen | 26.11.2025 - 23.01.2026 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: ART+COM Studios
Galerie der Romantik
Eröffnung am 15.12.2025, 17:00 Uhr, im Pommerschen Landesmuseum