Workshop: Die pommersche Pottmütze stricken
Cornelie Müller-Gödecke erzählt von ihren Forschungen zur Pottmütze. Gemeinsam beginnen wir, nach Strickmuster die pommersche Pottmütze zu stricken.
Am 24. Oktober laden wir interessierte Strickerinnen zum Workshop "Die pommersche Pottmütze" nach Greifswald ins Kulturzentrum St. Spiritus ein.
Cornelie Müller-Gödecke erzählt von ihren Forschungen zur Pottmütze und zum Stricken im Ostseeraum. Es wird aber auch ganz praktisch und gemeinsam wird nach Strickmuster begonnen, die pommersche Pottmütze zu stricken.
Haben Sie noch ein gestricktes Erbstück? Vielleicht von einer Tracht? Bringen Sie es bitte zum Workshop mit. Wir forschen weiter nach regionaler Kleidung.
Weitere Informationen zu Cornelie Müller-Gödecke und ihren Projekten, finden Sie auf ihrem Blog Wockensolle: www.wockensolle.de.
Zeit: 24.10.2020, 9.30 - 17 Uhr
Ort: Kulturzentrum St. Spiritus, Greifswald, Lange Straße 49/51
Anreise: St. Spiritus ist 15 min zu Fuß vom Greifswalder Bahnhof und Busbahnhof entfernt, die nächstgelegenen Parkplätze sind das Parkhaus am Domcenter, kostengünstiger sind die Parktplätze am Bahnhof oder am Nexö-Platz.
Teilnahmevoraussetzung: Sie haben Kenntnisse im mehrfarbigen Stricken (nicht nur Streifen!), können mit einem Nadelspiel in der Runde stricken und haben Lust, Neues zu lernen. Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung mit und halten Sie sich an die AHA-Regeln. Personen mit akuten Atemwegserkrankungen können leider nicht teilnehmen.
Kosten: 20 Euro Teilnahmegebühr und 12 Euro Materialkosten (Anleitung, Garn, Nadeln), vor Ort in bar zu entrichten
Verpflegung: In der Mittagspause kann sich jeder selbst in der Innenstadt von Greifswald verpflegen.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich verbindlich über das Anmeldeformular auf der Webseite des Heimatverbandes (Heimatverband-mv.de) oder per Email geschaeftsstelle@heimatverband-mv.de an, Geben Sie dabei an, ob Sie eher fest oder locker stricken und was Ihr bisher aufwendigstes Strickprojekt war.
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Falls sich mehr Interessierte anmelden, erstellen wir eine Warteliste.