Markt der Vielfalt

10 - 17 Uhr: Unter dem Motto „sehen – kennenlernen – mitmachen“ lädt die inklusive & intergenerative Veranstaltung Menschen mit & ohne Handicap zu Begegnungen, Gesprächen & einem aktiven Miteinander ein.

Der Pommersche Diakonieverein e. V. organisiert eine inklusive und intergenerative Veranstaltung auf dem Marktplatz Greifswald: den Markt der Vielfalt. Inhalt und Ziel des Vorhabens ist es, Menschen mit und ohne Handicap eine Gelegenheit für Begegnungen, Gespräche und ein aktives Miteinander zu bieten. Der Markt der Vielfalt richtet sich daher sowohl an Menschen mit Behinderungen als auch ohne Behinderungen, die in und um Greifswald leben, um gemeinsam über ihre Grenzen hinweg einen Markt der Vielfalt zu erleben.

Beim Markt der Vielfalt kann man sich von 10 bis 17 Uhr über die vielfältigen sozialen Dienstleistungen des Pommerschen Diakonievereins informieren sowie Produkte und Dienstleistungen aus den Werkstätten kennenlernen. Außerdem gibt es ein buntes Bühnenprogramm (u. a. mit Seeside, Isabell Schmidt und einer Rollstuhltanz-Gruppe) sowie interaktive Aktionen, um Begriffe wie „Barrierefreiheit“ oder „Inklusion“ praktisch zu erleben (z. B. Blindenparcours).

Inklusion und Akzeptanz, sowohl für Menschen mit Behinderung als auch für alt gewordene Menschen, beginnt in den Köpfen und Herzen der Menschen. Fehlende Nähe und Kenntnisse bewirken oft Unsicherheit. Der Schlüssel zu einem selbstverständlichen Miteinander liegt daher in persönlichen Begegnungen. Ein wichtiger Bereich für die Umsetzung von Inklusion und Akzeptanz ist das Kennenlernen des Gegenübers. Die Themen Inklusion und Akzeptanz für alt gewordene Menschen müssen ins Bewusstsein gerückt werden. Jeder sollte wissen, was Barrierefreiheit und Leben im Alter tatsächlich bedeutet und wo man sich engagieren kann. Der Markt der Vielfalt in Greifswald soll Lust machen auf Inklusion und Akzeptanz, er soll das Bewusstsein der Menschen schärfen und vor allem soll er ein Forum sein, um die Gedanken der Inklusion und Akzeptanz weiterzutragen.

Marktplatz Markt 17489 Greifswald
Bildnachweis: Wally Pruß

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus