NENA

Boddenklänge 2016

NENA – Ihre Musik prägte das Lebensgefühl der letzten drei Jahrzehnte. Das deutsche Fräuleinwunder der 80er Jahre gilt heute als eines der bekanntesten Mediengesichter. Ihr Megahit „99 Luftballons“ war selbst auf dem umkämpften Musikmarkt in Übersee so erfolgreich, dass eine Version mit englischen Lyrics („99 Red Ballons“) entstand. Es folgten Hymnen wie „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, „Leuchtturm“ oder „ Wunder gescheh’n“, die sie endgültig an der Spitze der deutschen Top-Künstlerinnen etablierten.

Auch wenn die Neue Deutsche Welle der 80er gewissermaßen ihr Schatten ist, hat sich NENA im Laufe ihrer zahlreichen Studioalben ein facettenreiches Musikerprofil zwischen anfangs New Wave, später Rock und Pop erarbeitet. Durch ihren fortwährenden Erfolg im Musikgeschäft, ihre starke Medienpräsenz und dem Kultstatus ihrer NDW-Vergangenheit ist Nena zur soliden Marke geworden.

NENA ist und bleibt ein großes Stück deutscher Popkultur. Großauftritte wie bei der Veranstaltung „Rock gegen Rechts“ an der Seite von Udo Lindenberg haben NENA zur Live-Ikone gemacht. Sichern Sie sich schnellstmöglich Tickets für einen Abend mit der grandiosen NENA.

Quelle: Reservix.de

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus