Aktzeichnen

Figürliches Zeichnen nach Modell für Studenten, Künstler und Laien von 09:30 bis 13:30 Uhr Kursgebühren: 10 €uro

Beim Aktzeichnen wird das figürliche Zeichnen nach Modell geübt. Die Teilnehmer/innen erwerben Grundfertigkeiten und -kenntnisse für ein
verstehendes bauendes Zeichnen, welche die Voraussetzungen für zeichnerische Kreativität bedeuten. Sie treiben Positionserkundungen, lernen die gesetzmäßigen Verhaltensweisen des Körpers in Ruhe und Bewegung kennen, ergründen die Konstruktion sowie die Funktionsbedingungen seiner Glieder und die psychisch bedingten Ausdrucksformen so mancher Modellpose. Der unbekleidete Körper gibt eindrucksvolle Antworten auf die Fragen nach dem Skelettaufbau, der Muskulatur, nach Funktion und Mechanik der Gelenke sowie der Proportionen. Der bekleidete Körper verschleiert für den Unwissenden viele seiner Vorgänge wie auch die wirkliche Beschaffenheit. Die Seh-
Erfahrungen werden verunsichert, die Vorstellungen durch Vermutungen ersetzt. Die Entschlüsselung der Erscheinung und des Agierens, ihres Gliederbaus im Ganzen, ihre Teile und strukturelle Beschaffenheit und die Umsetzung des Sichtbaren auf dem Papier sind das Anliegen dieses Kurses.

Wir suchen immer wieder Aktmodelle. Interesse? Dann meldet Euch telefonisch unter 03834/ 3463

Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus