Das Blaue Gold (öffentliche Generalprobe)

Theatershow, die regionale Geschichten mit dokumentarischem Material verknüpft – unterhaltsam und mit Tiefgang.

Mit einem lauten „Platsch!" stürzen sich die Künstlerinnen von Tausend Hektar in die Seen und Flüsse der Region. Zurück an Land befragen sie Passant*innen und Expert*innen:
Wer braucht wie viel Wasser – und wie sieht die Zukunft des „nassen Elements" aus?
Welche Mythen und Geschichten ranken sich darum?
Wem gehört das Wasser, wenn es knapper wird?
Und: Gibt es Parallelen zwischen der lokalen Lage und den globalen Herausforderungen?

Die Aufführung nähert sich der komplexen Wasserfrage zugleich spielerisch und visionär. Sie nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Wassergeschichten – und stellt dabei die zentrale Frage: Wie sichern wir die Wasserversorgung in der Zukunft?

Von und mit: Angela Hundsdorfer, Carola Lehmann, Kathrin Ollroge und Jule Torhorst // Ausstattung: Neïtah Janzing // Assistenz: Lena Düspohl

Einlass: ab 10.30 Uhr
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: frei

„Das Blaue Gold" ist eine Kooperation mit Schloss Bröllin und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, dem Vorpommern-Fonds und vom Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Alle Toiletten sind All Gender Toiletten. Als alternative Sitzmöbel stehen (in begrenzter Anzahl) Sitzsäcke bereit.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: Franziska Brodhun
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.