Adventskonzert der Chöre von St. Spiritus
Verheißung des Lichts Adventliche Klangwelten durch die Jahrhunderte
Festliche und besinnliche Klänge von barocker Pracht zur sphärischen Moderne erwarten die Zuhörer des diesjährigen Adventskonzertes der Chöre des St. Spiritus am 3. Adventssonntag, 14.Dezember 2025 um 15:00 Uhr im Kulturhaus STRAZE.
Höhepunkt des Konzertes ist das prachtvolle Magnificat von Francesco Durante, ein Meisterwerk des Barock voller Kontraste, strahlender Klangfülle und tief empfundener Spiritualität. Das Werk zählt zu den bedeutendsten Vertonungen des Lobgesangs Mariens und verbindet italienische Leichtigkeit mit sakraler Würde. Meisterhaft vereint Durante in dieser Komposition die traditionelle polyphone Schreibweise mit frühklassischen Elementen. Das Werk wird von Solisten, dem Kammerchor „Late Night Singers" sowie dem Vorpommerschen Streicherensemble mit Basso Continuo aufgeführt.
Das vorweihnachtliche Programm zeigt ausgewählte a cappella-Literatur aus verschiedenen Epochen vom Gregorianischen Choral, vorgetragen durch das Männer-Vokalensemble „Meine Herren!“ bis zu zeitgenössischer Chormusik, die das Publikum in die besondere Atmosphäre der Adventszeit eintauchen lässt. Der Chor von St. Spiritus wird Chorwerke zu den Symbolen des Advents präsentieren und mit dem Instrumentalensemble ein Werk des Barockkomponisten Briegel aufführen. Das Orchester wird das Publikum mit einer zauberhafte Symphonie von Schiassi in die Zeit des italienischen Barock mitnehmen. Berührende Rezitationen, vorgetragen von Anette Gerhardt, werden die Hoffnung des Advents widerspiegeln. Die künstlerische Gesamtleitung hat Musikdirektorin Dr. Sigrid Biffar, die auch das Publikum wieder herzlich einladen wird, vertraute Weisen im Offenen Singen gemeinsam zu musizieren.
Tickets: 7 €/erm. 5€ vor Ort ab 14 Uhr (Barzahlung), das Café ist geöffnet. reservierung unter: Tel. 03834 85364444 möglich
Veranstalter: St. Spiritus

%20Mateusz%20Filipski,%20Fundacja%20Gdanska.jpg)