Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus "Verfolgte Kommunist*innen
Die Universität Greifswald und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald laden ein zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Etwa eine Million Menschen waren hier grausam gequält und ermordet worden, weil sie dem Bild einer auf Rassenwahn beruhenden Ideologie nicht entsprochen oder weil sie sich den Nationalsozialist*innen widersetzt hatten. Seit Bundespräsident Roman Herzog den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 1996 ausrief, widmen die Universität und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald dem 27. Januar besondere Aufmerksamkeit und stellen jedes Jahr eine andere Opfergruppe in den Mittelpunkt.
Die diesjährige Veranstaltung widmet sich der Verfolgung von Kommunist*innen im Nationalsozialismus. Innerhalb des deutschen Widerstandes hatten die Kommunist*innen die höchste Opferzahl zu beklagen.
In der Folgezeit wurde die Erinnerung an sie einerseits in der DDR zur Legitimation der SED-Diktatur benutzt, andererseits in der alten Bundesrepublik aus politischen Gründen missachtet. Doch hinter diesen erinnerungspolitischen Auseinandersetzungen stehen Individuen, die wegen ihres aktiven Widerstands oder auch nur wegen ihrer politischen Einstellung verfolgt, verhaftet oder ermordet wurden.
An dieses Leiden möchten wir in diesem Jahr erinnern. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung wird sich
Dr. Philipp Neumann-Thein mit der Verfolgung kommunistischer Gruppen durch die nationalsozialistische Herrschaft und der darauf aufbauenden Erinnerungspolitik beschäftigen.
Dr. Cornelius Lehmann wird dem individuellen Schicksal des in Zinnowitz lebenden, niederländischen Kommunisten Johannes ter Morsche nachgehen, der wegen seines Einsatzes für Zwangsarbeiter*innen in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde 1944 hingerichtet wurde.
Das musikalische Rahmenprogramm wird von Angehörigen der Musikschule Greifswald gestaltet..
