Jeder, der sich in das Gebiet der Makrofotografie vorwagt, ist meist von den Möglichkeiten begeistert, aber auch schnell wieder frustriert. Das liegt entweder an den oft unscharfen Bildern, die man verwackelt hat oder den Fokus nicht an die gewollte Stelle bekam. Hier setzt nun die Idee des Stapelns (engl. stacking) mehrerer Bilder an. Aus jedem Bild dieses Stapels berechnet nun eine spezielle Software die scharfen Bereiche und speichert sie ab. Zum Schluss werden alle diese Anteile miteinander verrechnet (übereinandergelegt), das Ergebnis ist ein von vorn bis hinten scharfes Bild.